title image
H-Mitte U10 Gruppenliga BOberösterreich< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

Gestern
ADMIRAL Bundesliga

ERFOLGSLAUF HÄLT AN

SCR Altach bleibt auch gegen den GAK ungeschlagen!

krone Sport

Weiterhin ungeschlagen und dritter Tabellenplatz. Der Erfolgslauf der Altacher hält auch gegen den GAK an. Gegen die Grazer holten die Vorarlberger zu Hause ein 1:1-Unentschieden. Der GAK muss jedoch auf der anderen Seite weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten.


Der SCR Altach hat die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga nach der vierten Runde abgegeben, bleibt in dieser Saison aber weiter unbesiegt. Im Heimspiel gegen den GAK kamen die Vorarlberger am Sonntag nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Patrick Greil (11.) brachte die Elf von Trainer Fabio Ingolitsch voran, Daniel Maderner (17.) schlug aber nur wenige Minuten später zurück. Es war das erste Gegentor für Altach-Torhüter Dejan Stojanovic in dieser Saison. Altach rutschte in der Tabelle somit auf den dritten Platz. Der weiter sieglose GAK hat als Neunter nach vier Spielen drei Unentschieden zu Buche stehen.

Wenig Veränderungen in Aufstellungen
Bei den Altachern hatte Coach Ingolitsch wenig Grund, zu wechseln. Durch die Umstellung auf eine Dreier-Abwehr stand Pascal Estrada vor 6.572 Zuschauern erstmals in dieser Saison in der Startelf, Yann Massombo blieb auf der Bank. Bei den Grazern gab es ebenfalls nur eine Veränderung, Murat Satin ersetzte Zeteny Jano im Mittelfeld.

Bild: GEPA

Unterhaltsamer Start im Schnabelholz
Für die Hausherren startete die Partie mit einem Schreck. Ramiz Harakate tauchte nach 30 Sekunden vor Stojanovic auf, der Franzose verpasste aber einen Abschluss. Die Steirer hatten in den ersten Minuten durchaus Szenen im gegnerischen Strafraum, das Tor fiel auf der anderen Seite. Rechtsverteidiger Sandro Ingolitsch brachte den Ball scharf zur Mitte, Greil schloss ab. Die Grazer reklamierten ein Handspiel von Ousmane Diawara, nach längerer VAR-Überprüfung zählte der Treffer aber.

Bild: APA/DIETMAR STIPLOVSEK

Unterhaltsames Spiel
Die Partie blieb unterhaltsam und intensiv. Nach einem Altacher Angriff lancierte der quirlige Jacob Italiano mit einem Energieanfall den Gegenstoß und fand mit etwas Ballglück den ehemaligen Altacher Maderner, der alleine vor Stojanovic souverän abschloss. Die Rheindörfer Torsperre war damit beendet. Beide Mannschaften suchten Abschlüsse, zwingende Chancen blieben bis zur Pause dennoch aus. Das spielerische Niveau nahm merklich ab. Bei Altach musste Vesel Demaku nach einer unglücklichen Landung offenbar im Schulterbereich verletzt vom Feld, Massombo übernahm seinen Platz.

Grazer in zweiter Halbzeit mit mehr Offensivdrang
Der GAK startete engagiert in die zweiten 45 Minuten, Stojanovic war im Rutschen vor Maderner am Ball. Aufregung bei Ferdinand Feldhofer und Co. gab es nach einer Stunde. Satin fiel am Weg in den Strafraum offenbar nach leichtem Kontakt mit Mohamed Ouedraogo. Schiedsrichter Walter Altmann ließ weiterlaufen, schritt nach VAR-Intervention dann zum Bildschirm. Rot für den Altacher blieb aber aus. Das Spiel war nun zerfahren und von Zweikämpfen geprägt. Gefährlicher agierte der GAK, die letzte Möglichkeit gehörte schon tief in der Nachspielzeit jedoch Altach. Der eingewechselte Erkin Yalcin zog ab, Beres Owusu klärte noch zur Ecke.

Für den SCR Altach geht es in der nächsten Runde nach Wien-Favoriten zur Austria und GAK kracht im Stadtderby auf Sturm Graz.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field